64-Bit-DIAdem mit 32-Bit-Access – wie läßt sich das verbinden?
Wir hatten das Thema vor einiger Zeit schon einmal im NI-DIAdem-Forum angesprochen, aber da der Beitrag mittels Google-Suche nicht oder nur schwer zu finden ist, wir aber immer wieder danach gefragt werden, wollen wir es hier kurz erläutern.
Wer Microsoft-Access-Datenbanken zusammen mit DIAdem nutzt, um Anwendungen auf einfache Weise um ODBC-/SQL-Funktionalität zu erweitern (z. B. für die Parameterverwaltung), wird schnell feststellen, daß unter 64-Bit-DIAdem (also allen Versionen nach 2017) der Zugriff auf 32-Bit-Office-Datenbanken nicht funktioniert.
Von der Microsoft-Website kann die Komponente Access Database Engine 2016 Redistributable heruntergeladen werden, die dieses Problem lösen soll. Beim Versuch der Installation erhält der Anwender jedoch die Meldung „Sie können die 64-Bit-Version nicht installieren … Sie müssen zuerst die 32-Bit-Installation der Office-Produkte entfernen …“.
Da das Entfernen der gesamten Office-Installation, nur um DIAdem den Zugriff auf die Datenbanken zu ermöglichen, kein sinnvoller Ansatz ist (oder in einer Unternehmens-IT-Umgebung gar nicht in Frage kommt), ist ein anderer Weg zu wählen – der Aufruf des Installers über die Kommandozeile mit dem Parameter /quiet:
accessdatabaseengine_x64.exe /quiet.
Dann funktioniert der 64-Bit-Datenbankzugriff zusammen mit der 32-Bit-Office-Installation.