LabVIEW und Siemens S7 – am besten über Profinet
Sie ist mit weitem Abstand die meistverbreitete SPS in Deutschland – die S7 von Siemens. So verwundert es nicht, daß sie auch an vielen Prüfständen sowohl für zentrale als auch periphere Aufgaben eingesetzt wird. Und die Zahl der Kommunikationsvarianten ist dabei fast so groß wie die Zahl der Anwendungsfälle. Gerade bei Bestandsanlagen sind viele proprietäre Lösungen im Einsatz. Als erfahrene LabVIEW-Anwender können wir diese natürlich auch handhaben, wie zuletzt der Kommunikationsadapter ACCON-NetLink von DELTA LOGIC, den wir bei der Modernisierung eines Hydraulikprüfstands eingebunden haben.
Werden wir aber nach der optimalen Lösung für eine LabVIEW-S7-Schnittstelle gefragt, so ist unsere Antwort klar: Profinet über Realtime-Ethernet-Karten der cifX-Familie von Hilscher und LabVIEW-Bibliotheken von müller+krahmer, die nicht nur den Datenaustausch mit der Karte, sondern auch die notwendigen Datentypumwandlungen übernehmen. Diese Kommunikation funktioniert dank der Multibusfähigkeit von cifX auch für andere SPS-Familien über EtherCAT, SERCOS III und weitere Realtime-Ethernet-Busse. Und ob die LabVIEW-Applikation Master oder Slave im Netzwerk ist, läßt sich dabei durch die cifX-Firmware bestimmen.
KONTAKT:
Holger Müller
E-Mail: mueller@mueller-krahmer.de
Mobil: 0160 / 287 7294